custom writting best dissertation writing books essay on respect computer phd thesis doctoral thesis evaluation report custome writing com essay papers

Reisebericht MSC Seaview, 10. Juli

Reisebericht Kreuzfahrt Westliches Mittelmeer
MSC Seaview, 10.-17. Juli 2022

 

In der Nacht von 9. auf 10. Juli startete der Großteil der Gruppe mit dem kreuzfahrtprofi-Bus ab dem Südburgenland Richtung Genua. Nach einer problemlosen Fahrt mit einer Frühstücks- und einer Jausenpause sind wir vor 12 Uhr in Genua angekommen.
Einige Familie sind auch eigenständig mit dem PKW nach Genua angereist und konnten das Auto in der Nähe des Terminals abstellen.

Für die Einschiffung war lediglich ein maximal 48 Stunden alter Corona-Test erforderlich, bei der Einschiffung muss kein Test mehr gemacht werden. Es muss auch der Impfschutz bzw. der Genesenen-Status nachgewiesen werden.

Weiter ging es ins Buffet-Restaurant, wo sich alle ordentlich stärken konnten. Für die meisten Kinder ging es anschließend direkt auf das oberste Deck, wo die große Poolanlage, der Aquapark mit seinen vielen Rutschen und Spielmöglichkeiten und der Klettergarten ausprobiert wurden.

Nach der kurzen Rettungsübung weiter zu einem Welcome-Meeting mit mir, wo ich Tipps und Tricks für das Leben an Bord und zu den Ausflügen geben konnte.

Das Abendessen im Bedien-Restaurant wurde um 18, 20 und 22 Uhr angeboten. Wir hatten uns für die 2. Sitzung um 20 Uhr entschieden, um so den Tag besser nutzen zu können.

Die Mahlzeiten an Bord haben die Erwartungen vieler Gäste übertroffen, die Qualität war ausgezeichnet. Für die Kinder gab es eigene Menükarten für altersgerechten Mahlzeiten.
Natürlich bestand auch die Möglichkeit, im Buffetrestaurant zu essen. Hier war man an keine bestimmte Zeit gebunden.
Empfehlenswert ist die Buchung eines Getränkepakets, hier kann man unbeschränkt genießen und somit auch Geld sparen. Bei vorab-Buchung im Reisebüro spart man die 15 % Servicezuschlag, die an Bord verrechnet werden.

Am nächsten Morgen konnte bereits ein Frühstück im Freien mit Blick auf das spiegelglatte Meer genossen werden. Im Getränkepaket ist auch ausgezeichneter Kaffee – z.B. Cappuccino, Americano oder Espresso enthalten.
Zu Mittag haben wir Neapel erreicht, am Nachmittag ging es gemeinsam auf einen Spaziergang in die Stadt, mit ihrem morbiden Charme.

Nach dem Abendessen teilte sich die Gruppe je nach Interesse auf: Einige sahen sich die spektakuläre Theatershow an, andere gingen in die Bars auf einen Drink oder zu den Entertainmentmöglichkeiten wie 4D-Kino oder Formel 1-Simulator.
Die Schiffe der Seaview-Klasse verfügen über großzügige Außenbereiche, viele Gäste bevorzugten es, die Abende in einer der Außenbars zu verbringen.

Am folgenden Seetag konnte das Schiff in vollen Zügen genossen werden. Entertainment fand am Pooldeck auf Deck 16 statt, wer es eher ruhiger bevorzugt, konnte das Pooldeck auf Deck 7 und die Promenade auf Deck 8 nutzen.

Messina auf Sizilien war der nächste Programmpunkt. Hier teilte sich die Gruppe wieder auf. Einige besuchten das entzückende, hoch über dem Meer gelegene Taormina, andere fuhren zum Vulkan Ätna. Einige Gäste verbrachten auch einige Stunden am Strand.

Die Insel Malta war unser nächster Anlaufhafen. Die Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt La Valletta begeisterten alle, der Nachmittag wurde wieder zum Baden am Pooldeck genutzt.

Immer wieder einen Besuch wert ist Barcelona in Katalonien. Die Rambla, der Markt „La Boqueria“, der Plaza Catalunya und das gotische Viertel mit der Kathedrale waren sehr eindrucksvoll.

Der letzte Landgang fand im französischen Marseille statt. Mit dem Shuttle-Bus ging es in die Stadt, weiter dann zu Fuß.
Der Blick auf den alten Hafen, die Kathedrale de la Major und das Mühlenviertel faszinierten die Gäste. Einige machten dann noch mit dem kleinen Trolley-Zug die Fahrt zum Wahrzeichen, der Basilika Notre Dame de la Garde. Zum Abschluss natürlich ein Getränk in einem der vielen Cafés am alten Hafen.

Am Nachmittag konnte ich bei meiner Ausschiffungsinformation noch wertvolle Informationen zur Endabrechnung und der Ausschiffung geben.

Am Sonntag traten wir die wiederum problemlose Heimreise an.

Fazit: Alle Gäste haben sich sehr wohl an Bord gefühlt, die Stimmung war ausgelassen und fröhlich, das Wetter perfekt. Vor allem die Kinder nutzten das umfangreiche Angebot und bereiteten somit auch ihren Eltern eine unbeschwerte Zeit.

Reiseleiter Andreas Sagmeister, 17.7. 2022

--> zu den Bildern der Reise