writing professional bio of yourself dissertation methodology section bits ms dissertation report how to write an autobiography essay for college my english essay

Reisebericht MSC Meraviglia, 4. Juli 2022

Reisebericht MSC Meraviglia
4.-11. Juli 2022
Westliches Mittelmeer

 

Nachdem die Gruppe am 04.07. nach einer Anreise mit Flugzeug und Bus etwas erschöpft im Hafen von Genua auf der MSC Meraviglia ankam, ging es zuerst mit einer Präsentation der Reiseleitung Nicole Heidenwolf los. Die Größe des Schiffes war vom ersten Moment an absolut beeindruckend.

Die anschließende Sicherheitsübung machten wir gleich mit, denn sicher ist sicher.

Nachdem wir unsere Kabine gefunden und das Schiff etwas erkunden konnten, besuchten wir das Marketplace Restaurant, das uns durch seine Vielfalt an Essensangeboten überraschte. Der erste Abend ging mit einem Cocktail schon etwas früher zu Ende und wir freuten uns auf den nächsten Tag in Pisa.

Nach dem Frühstück begaben wir uns zum genannten Treffpunkt in der Carousel Lounge um mit der Gruppe gemeinsam von La Spezia nach Pisa zu fahren. Die Führung war äußerst interessant und man hatte sogar kurz Zeit sich Pisa selbstständig anzusehen, bevor es wieder zurück aufs Schiff ging. Nach einem entspannten Nachmittag und einem Cocktail am Abend freute wir uns schon auf die nächste Station der Reise, nämlich Civitavecchia. Nach einem kurzen Shuttletransfer vom Schiff zum Treffpunkt, konnten wir gemeinsam mit Nicole und anderen Reiseteilnehmer*innen die Stadt etwas erkunden.

Die Abendgestaltung war sehr lustig, da dieser Abend unter dem Motto „70er & 80er“ stand und auf der Einkaufsstraße passende Musik gespielt wurde, die zum Tanzen einlud. Der nächste Tag sollte unser Seetag werden, an dem wir von Civitavecchia nach Palma de Mallorca fuhren.

Nach dem Anlegen in Palma nahmen wir wieder das Shuttle und erkundeten bei einem netten Spaziergang mit Nicole die Insel. Die Kathedrale und die Altstadt wirkten sehr beeindruckend und das Wetter spielte optimal mit.

Auf den nächsten Tag freute ich mich sehr, da ich Barcelona schon öfters besucht hatte, mich diese Stadt aber jedes Mal aufs Neue beeindruckte. Die Rambla mit ihren Verkaufsständen und dem Markt, die Kathedrale im gotischen Viertel und natürlich der Plaza Catalunya sind Ort, die man in Barcelona gesehen und besucht haben muss. Leider blieben viele Sehenswürdigkeiten bei unserem Spaziergang nicht beachtet, da dies mehr Zeit benötigt hätte.

Cannes war der Hafen, der von uns am vorletzten Tag der Reise angesteuert wurde. Wobei wir hier im offenen Meer ankerten und mittels Tenderbooten in den Hafen von Cannes gebracht wurden.  Dies war eine besondere Erfahrung und von MSC wirklich toll organisiert. In Cannes war es sehr heiß an diesem Tag, dies hat uns jedoch nicht gestört und wir haben bei einem Spaziergang die Sehenswürdigkeiten von Cannes besucht. Neben der Kathedrale über Cannes, die kleinen Einkaufsgassen und den Platz wo die Filmfestspiele stattfinden.

Täglich wurde am Schiff eine Show angeboten, welche sehr sehenswert war. Durch die Abwechslung wurde wirklich für jeden etwas geboten. Auch das Speisenangebot, egal ob im Panorama Restaurant oder im Marketplace Buffet, war wirklich beeindruckend und sehr vielfältig, sodass für jeden immer das Passende dabei war. Die Organisation der Shuttelbusse bzw. Ausflüge über MSC waren super organisiert und man wusste immer genau Wer?, Wo?, Was? und Wann?.

Auch war die Betreuung durch das Reisebüro Sagmeister beim Buchen und bei den Vorbereitungsarbeiten der Kreuzfahr sehr toll und man konnte sich immer mit Fragen an das Reisebüro wenden.

Alles in allem war meine erste Kreuzfahrt ein super tolles Erlebnis, welches unbedingt einer Wiederholung bedarf.

 

--> zu den Bildern der Reise